Kubuntu vs. KDE Neon: Ein technischer Tiefenblick

Kubuntu vs. KDE Neon: Ein technischer Tiefenblick

``` Ich habe sowohl Kubuntu als auch KDE Neon ausprobiert, Kubuntu ist stabiler. ```

Für KDE Plasma-Fans tauchen bei Diskussionen häufig zwei Linux-Distributionen auf: Kubuntu und KDE Neon. Sie mögen ähnlich erscheinen – beide liefern KDE Plasma als Standard-Desktop, basieren auf Ubuntu und sind benutzerfreundlich.

Speicherzuweisungsmodellplanung in der neuen Version von Ollama - v0.12.1

Speicherzuweisungsmodellplanung in der neuen Version von Ollama - v0.12.1

Mein eigener Test der Ollama-Modellplanung

Hier vergleiche ich, wie viel VRAM die neue Version von Ollama für das Modell zuweist (https://www.glukhov.org/de/post/2025/09/memory-allocation-in-ollama-new-version/ “Ollama VRAM-Zuweisung”) im Vergleich zur vorherigen Version. Die neue Version ist schlechter.

Ollama Enshittification - die ersten Anzeichen

Ollama Enshittification - die ersten Anzeichen

Meine Einschätzung zum aktuellen Stand der Ollama-Entwicklung

Ollama hat sich schnell zu einem der beliebtesten Tools zum lokalen Ausführen von LLMs entwickelt. Seine einfache CLI und der optimierte Modellmanagement haben es zu einer ersten Wahl für Entwickler gemacht, die mit KI-Modellen außerhalb der Cloud arbeiten möchten. Doch wie bei vielen vielversprechenden Plattformen gibt es bereits Anzeichen für Enshittification: