Ubuntu-Tastenkombinationen: Komplettes Cheat-Sheet

Ubuntu-Tastenkürzel -> Ihre Produktivität

Inhaltsverzeichnis

Ubuntus Tastenkombinationen sind essentielle Werkzeuge, um Produktivität und Effizienz zu maximieren. Ob Sie Entwickler, Systemadministrator oder Power-User sind, diese Tastenkombinationen können Ihren Workflow beschleunigen und die Abhängigkeit von der Maus reduzieren.

ein modernes sauberes Ubuntu-Desktop

Wesentliche System-Tastenkombinationen

Diese grundlegenden Tastenkombinationen funktionieren im gesamten Ubuntu-System und bilden die Grundlage für eine effiziente Navigation.

Anwendungs- und Fensterverwaltung

Tastenkombination Aktion
Super Aktivitäten-Übersicht öffnen
Super + A Alle Anwendungen anzeigen
Super + Tab Zwischen Anwendungen wechseln
Alt + Tab Zwischen Fenstern wechseln
Alt + Shift + Tab Zwischen Fenstern wechseln (rückwärts)
Alt + F4 Aktuelles Fenster schließen
Super + H Fenster minimieren/verstecken
Super + ↑ Fenster maximieren
Super + ↓ Fenster wiederherstellen/entmaximieren
Super + ← Fenster an die linke Hälfte des Bildschirms anpassen
Super + → Fenster an die rechte Hälfte des Bildschirms anpassen
Alt + F10 Fenster maximieren umschalten
Alt + F5 Fenster auf normale Größe zurücksetzen

Arbeitsbereichs-Navigation

Ubuntus Arbeitsbereichs-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihren Workflow über mehrere virtuelle Desktops zu organisieren:

Tastenkombination Aktion
Super + Page Up Zum Arbeitsbereich darüber wechseln
Super + Page Down Zum Arbeitsbereich darunter wechseln
Ctrl + Alt + ↑ Zum Arbeitsbereich darüber bewegen
Ctrl + Alt + ↓ Zum Arbeitsbereich darunter bewegen
Shift + Super + Page Up Fenster zum Arbeitsbereich darüber bewegen
Shift + Super + Page Down Fenster zum Arbeitsbereich darunter bewegen
Super + Home Zum ersten Arbeitsbereich bewegen
Super + End Zum letzten Arbeitsbereich bewegen

Systemsteuerungen

Tastenkombination Aktion
Super + L Bildschirm sperren
Ctrl + Alt + Delete Abmelde-Menü
Super + S Schnelles Einstellungen-Menü
Super + N Benachrichtigungen öffnen
Super + V Benachrichtigungsliste anzeigen
Drucken Screenshot des gesamten Bildschirms aufnehmen
Alt + Drucken Screenshot des aktuellen Fensters aufnehmen
Shift + Drucken Screenshot eines ausgewählten Bereichs aufnehmen
Ctrl + Alt + T Terminal öffnen

Dateimanager (Nautilus) Tastenkombinationen

Effiziente Dateiverwaltung ist für jeden Linux-Benutzer entscheidend. Während Ubuntu Nautilus als Standard-Dateimanager verwendet, möchten Sie möglicherweise andere Dateimanager für Ubuntu 24.04 wie Nemo, Dolphin oder Caja erkunden, die jeweils eigene Tastenkombinationen und Funktionen haben:

Tastenkombination Aktion
Ctrl + H Versteckte Dateien anzeigen/verstecken
Ctrl + 1 Symbolansicht
Ctrl + 2 Listenansicht
Ctrl + T Neuer Tab
Ctrl + W Tab schließen
Ctrl + Page Up/Down Zwischen Tabs wechseln
Ctrl + L Standortleiste fokussieren
Alt + ↑ Zum übergeordneten Verzeichnis gehen
Alt + ← Zurückgehen
Alt + → Vorwärtsgehen
Ctrl + D Aktuellen Standort als Lesezeichen speichern
Ctrl + F In aktuellem Ordner suchen
F2 Ausgewählte Datei umbenennen
F9 Seitenleiste anzeigen/verstecken
Ctrl + Shift + N Neuen Ordner erstellen

Terminal-Tastenkombinationen

Für Entwickler und Systemadministratoren sind Terminal-Tastenkombinationen unschätzbar. Für einen umfassenden Leitfaden zu Bash-Befehlen und deren Verwendung, besuchen Sie unseren Bash Cheat Sheet. Wenn Sie mit mehreren Terminalfenstern arbeiten, könnten Sie auch daran interessiert sein, zu erfahren, wie man Terminalfenster gekachelt startet für eine bessere Arbeitsbereichsorganisation:

Tastenkombination Aktion
Ctrl + A Cursor an den Anfang der Zeile bewegen
Ctrl + E Cursor an das Ende der Zeile bewegen
Ctrl + U Zeile vor dem Cursor löschen
Ctrl + K Zeile nach dem Cursor löschen
Ctrl + W Wort vor dem Cursor löschen
Ctrl + Y Gelöschten Text einfügen
Ctrl + L Bildschirm löschen
Ctrl + R Befehlsverlauf rückwärts durchsuchen
Ctrl + C Aktuellen Befehl unterbrechen/stoppen
Ctrl + D Terminal beenden (oder EOF senden)
Ctrl + Z Aktuellen Prozess anhalten

Terminalfenster-Verwaltung

Tastenkombination Aktion
Ctrl + Shift + T Neuer Terminal-Tab
Ctrl + Shift + W Terminal-Tab schließen
Ctrl + Shift + N Neues Terminalfenster
Ctrl + Shift + Q Terminalfenster schließen
Ctrl + Shift + Page Up/Down Zwischen Terminal-Tabs wechseln
Ctrl + Shift + C Ausgewählten Text kopieren
Ctrl + Shift + V Text einfügen
Ctrl + Shift + + Vergrößern (Schrift vergrößern)
Ctrl + Shift + - Verkleinern (Schrift verkleinern)
Ctrl + Shift + F Text im Terminal suchen
F11 Vollbildmodus umschalten

Textbearbeitung Universelle Tastenkombinationen

Diese Tastenkombinationen funktionieren in den meisten Texteditoren und Anwendungen:

Tastenkombination Aktion
Ctrl + C Kopieren
Ctrl + X Ausschneiden
Ctrl + V Einfügen
Ctrl + Z Rückgängig machen
Ctrl + Shift + Z Wiederherstellen
Ctrl + A Alles auswählen
Ctrl + F Suchen
Ctrl + H Suchen und ersetzen
Ctrl + S Speichern
Ctrl + Shift + S Speichern unter
Ctrl + O Datei öffnen
Ctrl + N Neue Datei/Dokument
Ctrl + P Drucken
Ctrl + Q Anwendung beenden

Web-Browser-Tastenkombinationen

Wesentliche Tastenkombinationen für das Surfen (Firefox, Chrome, etc.):

Tastenkombination Aktion
Ctrl + T Neuer Tab
Ctrl + W Tab schließen
Ctrl + Shift + T Geschlossenen Tab wieder öffnen
Ctrl + Tab Nächster Tab
Ctrl + Shift + Tab Vorheriger Tab
Ctrl + L Adressleiste fokussieren
Ctrl + R Seite neu laden
Ctrl + Shift + R Hartes Neuladen (Cache leeren)
Ctrl + D Aktuelle Seite als Lesezeichen speichern
Ctrl + Shift + Delete Browserverlauf löschen
F11 Vollbildmodus umschalten
Ctrl + + Vergrößern
Ctrl + - Verkleinern
Ctrl + 0 Zoom zurücksetzen

Barrierefreiheit-Tastenkombinationen

Ubuntu bietet Tastenkombinationen für verbesserte Barrierefreiheit:

Tastenkombination Aktion
Alt + Super + S Bildschirmleser umschalten
Alt + Super + 8 Zoom umschalten
Alt + Super + + Vergrößern (Lupe)
Alt + Super + - Verkleinern (Lupe)
Super + Alt + H Hoher Kontrast umschalten

Fortgeschrittene Tipps für Power-User

Benutzerdefinierte Tastenkombinationen

Sie können benutzerdefinierte Tastenkombinationen für jeden Befehl erstellen:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Tastatur > Tastenkombinationen anzeigen und anpassen
  2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf “Benutzerdefinierte Tastenkombinationen”
  3. Klicken Sie auf die “+"-Schaltfläche
  4. Geben Sie einen Namen und Befehl ein
  5. Klicken Sie auf “Tastenkombination festlegen” und drücken Sie Ihre gewünschte Tastenkombination

Nützliche Ideen für benutzerdefinierte Tastenkombinationen

  • Starten Sie spezifische Anwendungen (z. B. Super + B für den Browser)
  • Führen Sie Skripte aus (z. B. Super + Shift + U für ein Systemaktualisierungsskript)
  • Öffnen Sie häufig verwendete Verzeichnisse
  • Schalten Sie Systemüberwachungstools um (wie GPU-Überwachungsanwendungen für diejenigen, die mit grafikintensiven Aufgaben arbeiten)

Arbeitsbereichs-Optimierung

Maximieren Sie Ihre Produktivität, indem Sie Ihre Arbeitsumgebung effektiv organisieren:

  • Erstellen Sie 4-6 Arbeitsbereiche für verschiedene Aufgaben (Programmierung, Kommunikation, Forschung)
  • Verwenden Sie konsistente Fensterpositionierung über Arbeitsbereiche hinweg mit Snap-Tastenkombinationen
  • Weisen Sie bestimmte Anwendungen Arbeitsbereichen mit GNOME-Erweiterungen zu
  • Richten Sie gekachelte Terminalfenster ein für effizientes Multitasking mit Befehlszeilen-Tools

Tastenkombinationen für verschiedene Ubuntu-Versionen

Obwohl die meisten Tastenkombinationen konsistent bleiben, gibt es einige Unterschiede:

Ubuntu 20.04 LTS und früher

  • Aktivitäten-Übersicht: Super oder Alt + F1
  • Anwendungsmenü: Alt + F2 für Ausführen-Befehl

Ubuntu 22.04 LTS und später

  • Verbesserte Arbeitsbereichs-Wechsel-Animationen
  • Bessere Integration von Touchpad-Gesten
  • Neues Screenshot-Tool mit zusätzlichen Optionen

Ubuntu 24.04 LTS

  • Aktualisierte GNOME-Version mit verfeinerten Tastenkombinationen
  • Besserer Multi-Monitor-Support
  • Verbesserte Barrierefreiheitsfunktionen

Wenn Sie neu bei Ubuntu 24.04 sind oder einen Upgrade planen, deckt unser Leitfaden zur Installation von Ubuntu 24.04 und nützliche Tools den gesamten Einrichtungsprozess ab. Sie können Ihre Installation überprüfen und Ihre Linux-Ubuntu-Version überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Version verwenden.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Tastenkombination funktioniert nicht

  1. Überprüfen Sie, ob die Tastenkombination bereits einer anderen Aktion zugewiesen ist
  2. Stellen Sie sicher, dass die erforderliche Anwendung installiert ist
  3. Starten Sie GNOME Shell neu: Alt + F2, geben Sie r ein, drücken Sie Enter
  4. Überprüfen Sie auf Konflikte mit Erweiterungen

Erstellen eines Tastenkombinationen-Schnellreferenz

Erstellen Sie eine physische Referenz:

# Erstellen Sie eine Liste aller Tastenkombinationen
gsettings list-recursively org.gnome.desktop.wm.keybindings > shortcuts.txt
gsettings list-recursively org.gnome.settings-daemon.plugins.media-keys >> shortcuts.txt

Leistungsvorteile

Die Verwendung von Tastenkombinationen bietet messbare Vorteile:

  • Geschwindigkeit: Befehle 2-3 Mal schneller ausführen als mit der Maus
  • Ergonomie: Repetitive Belastung durch Mausgebrauch reduzieren
  • Konzentration: Konzentration beibehalten, indem Sie an der Tastatur bleiben
  • Professionalität: Kollegen mit effizientem Workflow beeindrucken

Integration in den Entwicklungs-Workflow

Für Entwickler können Sie Ubuntu-Tastenkombinationen mit IDE-Tastenkombinationen kombinieren:

  • Verwenden Sie Ctrl + Alt + T, um schnell ein Terminal zu öffnen
  • Wechseln Sie zwischen IDE und Browser mit Alt + Tab
  • Verwenden Sie Arbeitsbereiche, um Entwicklung, Test und Dokumentation zu trennen
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Tastenkombinationen für Build-Skripte und Bereitstellungskommandos
  • Konfigurieren Sie Server-Einstellungen effizient (z. B. Ändern statischer IP-Adressen beim Einrichten von Entwicklungsservern)

Verwandte Ubuntu-Ressourcen

Systemeinrichtung und -konfiguration

Vergleich von Desktop-Umgebungen

Entwicklertools und -workflows

Offizielle Dokumentation