LaTeX unter Windows 11 & 10: Verteilungen, Vergleiche und Schritt-für-Schritt-Installationen
MiKTeX vs. TeX Live vs. TinyTeX
Wenn Sie technische Dokumente, Aufsätze oder Bücher unter Windows schreiben, werden Sie fast sicher eine der drei LaTeX-Distributionen für Windows 11 wählen:
- MiKTeX (Windows-optimiert, installiert fehlende Pakete automatisch)
- TeX Live (der plattformübergreifende “Alles-inbegriffen”-Standard)
- TinyTeX (ein leichtgewichtiges TeX-Live-Subset, das Sie bei Bedarf erweitern können)
Einige Vögel können fliegen, nur mit der Kraft ihrer Gedanken. Scherz beiseite. Nur KI kann das.
Unten finden Sie einen praktischen Vergleich und eine kopierbare Installationsanleitung für jede (MiKTeX, TeX Live und TinyTeX), sowie Überprüfungs- und Wartungstipps.
Siehe auch für detaillierte MiKTeX- und TeXLive-Installationsprozesse, Editoren für LaTeX und häufige Pakete: LaTeX-Übersicht, Installation, Editoren und häufige Pakete
TL;DR - Kurzer Vergleich
Merkmal | MiKTeX | TeX Live | TinyTeX |
---|---|---|---|
Primäre Zielgruppe | Windows-Nutzer, die eine reibungslose “Installation bei erster Verwendung” erleben möchten | Plattformübergreifende Nutzer, die die kanonische, umfassende Einrichtung wünschen | Nutzer, die eine kleine Basis wünschen, die sie erweitern können |
Paketmodell | Installiert fehlende Pakete automatisch zur Kompilierungszeit | Liefert (oder installiert) eine sehr große Sammlung; verwaltet durch tlmgr |
Minimale Bündel basierend auf TeX Live; verwaltet durch tlmgr |
Paketmanager-Oberfläche | MiKTeX Console (GUI) | Kommandozeile (tlmgr ); GUI über Drittanbieter-Frontends |
Kommandozeile (tlmgr ) |
Festplattenbedarf | Mittel, wächst im Laufe der Zeit mit der Kompilierung | Groß (mehrere GB bei voller Installation) | Klein zu Beginn; wächst nur bei Bedarf |
Am besten für | Neulinge unter Windows; Laptops ohne vorinstallierte Pakete | Power-User; reproduzierbare Builds; Multi-OS-Workflows | CI, Container, R Markdown, minimale VMs |
Was Sie neben der Distribution installieren sollten
- Ein LaTeX-kompatibler Editor/IDE (Beispiele: TeXworks wird mit MiKTeX ausgeliefert; TeXstudio/TeXmaker; oder VS Code + LaTeX Workshop).
- Optionale Schriftarten (falls Ihr Template sie erfordert).
- Optionale Sprachengines:
xelatex
/lualatex
für modernes Schriftarten-Handling.
Installation: MiKTeX (Windows 11 & 10)
Warum MiKTeX? Nahtlose On-Demand-Paketinstallationen und eine benutzerfreundliche GUI MiKTeX Console machen es zu einem idealen Einstiegspunkt unter Windows.
Schritt-für-Schritt (GUI)
- Laden Sie den grundlegenden MiKTeX-Installer von der offiziellen Website herunter. ([miktex.org])
- Führen Sie den Installer aus → wählen Sie Nur für mich (oder Für alle Benutzer, wenn Sie Administratorrechte haben).
- Lassen Sie Fehlende Pakete bei Bedarf installieren aktiviert.
- Beenden Sie den Vorgang, öffnen Sie dann MiKTeX Console → Updates → Nach Updates suchen → Jetzt aktualisieren.
Schritt-für-Schritt (stumm / skriptgesteuert)
Wenn Sie den Windows-Paketmanager (winget) bevorzugen, können Sie in PowerShell dieses Skript ausführen:
winget install --id MiKTeX.MiKTeX --silent
Installation: TeX Live (Windows 11 & 10)
Warum TeX Live? Es ist der plattformübergreifende Standard mit konsistentem Tooling (tlmgr
) und hervorragender Reproduzierbarkeit über verschiedene Betriebssysteme hinweg. Windows 10+ wird offiziell unterstützt.
Schritt-für-Schritt (empfohlene Netzwerkinstallation)
- Besuchen Sie die Webseite TeX Live über das Internet installieren und laden Sie
install-tl-windows.exe
(~20 MB) herunter. - Führen Sie den Installer aus. Wählen Sie Standard (ausgewogenes Volumen) oder Vollständiges Schema (größtes, vollständigstes).
- (Optional) Klicken Sie auf Erweitert, um Standort, Papierformat und Sammlungen zu ändern.
- Nach der Installation aktualisieren Sie die Pakete mit dem TeX-Live-Paketmanager
tlmgr
:
tlmgr update --self --all
Hinweis: Unter Windows kann die erste Installation einige Zeit in Anspruch nehmen, da tausende Pakete indiziert und heruntergeladen werden. Das ist normal.
Alternative: Chocolatey
Wenn Ihre Organisation auf Chocolatey standardisiert ist, gibt es ein aktiv gepflegtes Community-Paket:
choco install texlive
Installation: TinyTeX (Windows 11 & 10)
Warum TinyTeX? Eine schlanke, schnelle TeX-Live-Variante, die nur wächst, wenn Sie Pakete benötigen – beliebt für CI- und R-Markdown-Workflows.
Option A — Herunterladen eines vorinstallierten TinyTeX-Bündels (kein R erforderlich)
- Besuchen Sie die Seite TinyTeX-Releases.
- Laden Sie ein Windows-Bündel (
TinyTeX
oder das kleinereTinyTeX-1
) herunter. - Entpacken Sie es in einen Ordner (z. B.
C:\TinyTeX
). - Fügen Sie
C:\TinyTeX\bin\win32
zu Ihrem PFAD hinzu (Systemeigenschaften → Umgebungsvariablen). - Aktualisieren Sie die Pakete bei Bedarf:
tlmgr update --self --all
Option B — Installation über R (für R-Markdown-Nutzer)
Aus einer R-Sitzung:
install.packages("tinytex")
tinytex::install_tinytex() # lädt TinyTeX herunter und richtet es unter Windows ein
Überprüfung Ihrer Installation und Aktualisierung der Distribution
Führen Sie diese Befehle in Eingabeaufforderung oder PowerShell aus:
pdflatex --version
xelatex --version
lualatex --version
Jeder sollte Versionsinformationen (und den Namen der Distribution) ausgeben. Dann kompilieren Sie einen Probebefehl:
\documentclass{article}
\begin{document}
Hallo, \LaTeX!
\end{document}
Speichern Sie es als hello.tex
, dann:
pdflatex hello.tex
Sie sollten hello.pdf
neben der .tex
-Datei sehen.
Weitere Beispiele finden Sie in der LaTeX-Schnellreferenz.
Aktualisierung der LaTeX-Distribution
MiKTeX: Öffnen Sie MiKTeX Console → Updates. (Oder lassen Sie es automatisch bei Bedarf installieren.)
TeX Live/TinyTeX: Die offiziellen TeX-Live-Dokumente empfehlen die regelmäßige Verwendung von tlmgr
:
tlmgr update --self --all
Wie Sie eine LaTeX-Distribution wählen
- Wählen Sie MiKTeX, wenn Sie neu bei LaTeX unter Windows sind und automatische Paketabfragen mit einer einfachen GUI bevorzugen.
- Wählen Sie TeX Live, wenn Sie über Betriebssysteme hinweg zusammenarbeiten, die kanonische Toolchain benötigen oder Build-Server verwalten.
- Wählen Sie TinyTeX, wenn Sie eine minimale, skriptfähige Einrichtung wünschen, die nur bei Bedarf wächst (ideal für CI oder R Markdown).
Fehlerbehebung
- Windows Defender-Warnung beim TeX Live-Installer: Dies zeigt gelegentlich SmartScreen-Warnungen an. Wenn Sie
install-tl-windows.exe
von der offiziellen TeX-Live-Seite/Spiegel erhalten haben, wählen Sie Trotzdem ausführen. - Langsame TeX-Live-Installationen: Der Netzwerkinstaller katalogisiert tausende Pakete; lange Installationen sind unter Windows normal. Überlegen Sie, mit einem kleineren Schema zu beginnen und Pakete später mit
tlmgr
hinzuzufügen. - Platzbeschränkungen: Wählen Sie TinyTeX oder MiKTeX mit On-Demand-Paketen.
Editor-Empfehlungen (funktioniert mit allen drei)
- TeXworks (in MiKTeX enthalten), oder Drittanbieter TeXstudio/TeXmaker.
- VS Code + LaTeX Workshop-Erweiterung, wenn Sie eine moderne IDE bevorzugen.
LaTeX-Installationslinks
- https://miktex.org/howto/install-miktex
- https://tug.org/texlive
- https://github.com/rstudio/tinytex-releases
LaTeX-Editoren
- https://www.tug.org/texworks/
- https://www.texstudio.org/
- https://www.xm1math.net/texmaker/
- VS Code + Erweiterung LaTeX Workshop