Tech-Events in Melbourne 2025–2026
Wohin in Melbourne?
Hier ist die Übersetzung des Hugo-Seiteninhalts von Englisch nach Deutsch, wobei alle technischen Formate, Strukturen und Hugo-spezifischen Elemente beibehalten werden:
Unten finden Sie eine kuratierte Liste von Softwareentwicklungs-, Cloud-Computing-, IT- und KI-bezogenen Konferenzen, Meetups und Workshops, die in Melbourne, Australien, zwischen August 2025 und Dezember 2026 geplant sind.
Veranstaltungen sind nach Jahr organisiert, mit wichtigen Details wie Daten, Veranstaltungsorten, Beschreibungen, Themenschwerpunkten und offiziellen Websites oder Registrierungslinks.
Späte 2025-Veranstaltungen (August – Dezember 2025)
-
Dell Technologies Forum 2025 (Melbourne) – Datum: 12. August 2025 (eintägig); Veranstaltungsort: Melbourne Convention and Exhibition Centre (MCEC). Eine große jährliche IT-Konferenz, die von Dell Technologies veranstaltet wird und Keynotes sowie Sessions zu KI, Cybersicherheit, digitaler Transformation, Cloud-Infrastruktur und anderen aufstrebenden Unternehmens-Technologietrends bietet. Sie bietet IT-Profis und Geschäftsführern die Möglichkeit zum Networking und zur Erkundung der neuesten Lösungen von Dell. Website: (Siehe die offizielle Event-Seite von Dell; Registrierung über Dell Technologies).
-
TECHSPO Melbourne 2025 – Daten: 13.–14. August 2025 (2 Tage); Veranstaltungsort: Melbourne Cricket Ground (MCG). Eine zweitägige Technologie-Messe, die die neuesten Innovationen in der Technologiebranche präsentiert. TECHSPO bringt Entwickler, Marken, Marketer, Tech-Anbieter, Designer und Innovatoren zusammen, die „den Ton in unserer fortschrittlichen Welt der Technologie angeben“ wollen. Erwarten Sie Ausstellerstände, Produktdemonstrationen und Networking-Möglichkeiten in der Branche. Website: techspo.co (Melbourne-Event-Seite).
-
PyCon AU 2025 – Daten: 12.–16. September 2025 (5 Tage); Veranstaltungsort: Pullman Melbourne on the Park, East Melbourne. Australiens führende Python-Entwicklerkonferenz, die Python-Enthusiasten aus dem ganzen Land anzieht. Sie umfasst zwei Tage Workshops gefolgt von drei Tagen Vorträgen und Keynotes. PyCon AU bietet Sessions zu Python-Programmierpraktiken, Webentwicklung, Datenwissenschaft, KI/ML und Community-Case-Studien. Website: 2025.pycon.org.au (offizielle PyCon Australia 2025-Website).
-
GDG Melbourne DevFest 2025 – Datum: 4. Oktober 2025 (1 Tag); Veranstaltungsort: REA Group Büros, 511 Church St, Richmond, Melbourne. Eine ganztägige Google Developer Group-Konferenz (DevFest), die von der Community organisiert wird. Der Fokus liegt auf Google-Technologien und darüber hinaus – Themen umfassen Android, Kotlin, Flutter, Google Cloud, Firebase, KI/ML, AR/VR und sogar nicht-technische Vorträge. DevFest ist ein unterhaltsames, inklusives Event mit mehreren Tracks, weltklasse Rednern von Google und der Industrie, Hands-on-Demos und Networking-Möglichkeiten (gefolgt von einer After-Party). Website: gdgmelbourne.com (GDG Melbourne DevFest-Seite).
-
Testing Talks 2025 (Melbourne) – Datum: 9. Oktober 2025 (1 Tag); Veranstaltungsort: Melbourne Convention and Exhibition Centre (MCEC). Eine Konferenz, die sich an Software-Tester und QA-Profis richtet. Als „Muss-Event für alle, die leidenschaftlich für Qualität, Automatisierung und Innovation im Software-Testing sind“ beworben, bietet sie einen ganzen Tag mit Expertenvorträgen, Hands-on-Workshops und praxisnahen Einblicken in Testpraktiken. Schwerpunkte sind Testautomatisierung, Quality Engineering, DevOps-Testing und QA-Führung. Die Atmosphäre ist unterhaltsam und gesellig – mit Networking, Verpflegung und Giveaways, um die Teilnehmer bei Laune zu halten. Website: testingtalks.com.au (offizielle Konferenz-Website).
-
Analysis, Design & Architecture Conference (ADAConf) 2025 – Datum: 14. November 2025 (1 Tag); Veranstaltungsort: Rydges Melbourne, 186 Exhibition St, Melbourne. Eine communitygetriebene Konferenz mit Fokus auf Software-Analyse, Systemdesign und Architektur. ADAConf ist ein Ableger des Domain-Driven Design Australia Meetups und zielt darauf ab, Software zu unterstützen, die wertvoller, wartbarer und kollaborativ gestaltet ist. Themen umfassen Architekturprinzipien, Modellierung, Domain-Driven Design und sozio-technische Systeme. Die Veranstaltung fördert einen kollaborativen Lernraum für Ingenieure, Architekten, Business-Analysten und Produktmanager. Website: adaconf.org (offizielle ADA Conference-Website).
-
DevOps Talks Conference 2025 (Melbourne) – Daten: 13.–14. November 2025 (2 Tage); Veranstaltungsort: Melbourne Convention and Exhibition Centre (MCEC). Eine zweitägige Konferenz, die Führungskräfte aus den Bereichen DevOps, Cloud-Infrastruktur, SRE (Site Reliability Engineering), CI/CD-Automatisierung und IT-Transformation zusammenbringt. Geeignet für Senior-Ingenieure und Tech-Manager bietet die DOTC Melbourne Vorträge und Workshops zu modernen DevOps-Praktiken, Infrastructure as Code, Platform Engineering und Software-Lieferoptimierung. Sie zieht über 600 Teilnehmer an (Ingenieursmanager, Architekten und Tech-Executives), die die DevOps-Adoption beschleunigen und die Systemzuverlässigkeit verbessern möchten. Website: devops.talksplus.com (offizielle DevOps Talks Conference-Website; Melbourne-Ausgabe).
-
YOW! Melbourne 2025 – Daten: 4.–5. Dezember 2025 (2 Tage); Veranstaltungsort: Pullman Melbourne Albert Park. Eine renommierte internationale Softwareentwicklungs-Konferenz, die seit über einem Jahrzehnt in Australien stattfindet. YOW! Melbourne bringt international anerkannte Software-Ingenieure und Thought Leader zusammen und bietet vertiefende Vorträge zu aufstrebenden Technologien und Best Practices in allen Sprachen und Plattformen – Software-Architektur, Engineering-Führung, Agile/DevOps, KI/ML, Cloud und mehr. Die Veranstaltung ist bekannt für ihren unabhängigen, technisch anspruchsvollen Inhalt (keine Produktpräsentationen) und ihre lebendige Community von 700+ Entwicklern, die zum Lernen und Networking kommen. Website: yowcon.com/melbourne-2025 (offizielle YOW! 2025 Melbourne-Seite).
2026-Veranstaltungen
-
DDD Melbourne 2026 – Datum: 21. Februar 2026 (Samstag, 1 Tag); Veranstaltungsort: Melbourne Town Hall. Eine inklusive, communitygetriebene Softwareentwicklungs-Konferenz („Developer! Developer! Developer!“). DDD Melbourne ist eine Non-Profit-Veranstaltung mit dem Ziel, für alle in der Software-Community zugänglich und einladend zu sein – besonders für diejenigen, die normalerweise nicht an Konferenzen teilnehmen oder dort sprechen. Sie bietet demokratisch gewählte Vorträge (jeder kann Themen zu beliebigen softwarebezogenen Themen einreichen, und die Teilnehmer stimmen über die Agenda ab), wodurch der Inhalt vielfältig und relevant bleibt. Frühere Vorträge umfassten Agile, Teamkultur, UX-Design, Testing, Cloud, IoT, Machine Learning, Web- und Mobile-Entwicklung, DevOps und mehr. Geringe Ticketpreise und ein Samstagsprogramm machen die Veranstaltung zugänglich. Website: dddmelbourne.com (offizielle DDD Melbourne-Website).
-
BSides Melbourne 2026 – Daten: 15.–17. Mai 2026; Veranstaltungsort: SEEK Headquarters, 60 Cremorne St, Cremorne (Melbourne). Format: Der 15. Mai ist ein Trainingstag, gefolgt von der Haupt-Sicherheitskonferenz am 16.–17. Mai. BSides ist eine communitygetriebene Cybersicherheitskonferenz, Teil der globalen Security BSides-Bewegung. BSides Melbourne bietet ein freundliches, inklusives Forum, in dem Infosec-Profis und Enthusiasten Wissen teilen, Forschung präsentieren und networken. Die Organisatoren sind lokale Sicherheits-Experten, die leidenschaftlich daran interessiert sind, die Community zu vergrößern; die Veranstaltung ist bekannt für ihre einladende Atmosphäre, in der „Forscher ihre Arbeit in einer freundlichen und einladenden Umgebung präsentieren können und jeder die Möglichkeit hat, zu lernen und zu networken“. Erwarten Sie Vorträge und Workshops zu Themen wie ethical Hacking, Verteidigung, Anwendungssicherheit, Cloud-Sicherheit, digitale Forensik und Sicherheitskultur. Website: bsidesmelbourne.com.
-
(Erwartet Ende 2026) YOW! Melbourne 2026 – Daten: Dezember 2026 (noch nicht festgelegt); Veranstaltungsort: (noch nicht festgelegt, wahrscheinlich Melbourne). Hinweis: Obwohl noch nicht offiziell angekündigt, findet die YOW!-Konferenz jährlich im Dezember in Melbourne statt. Wir erwarten eine Ausgabe 2026 im ähnlichen Format wie YOW! 2025 – eine zweitägige Veranstaltung mit globalen Software-Experten, die über zukunftsweisende Softwareentwicklungs- und IT-Themen sprechen (von Architektur und Dev-Praktiken bis hin zu Daten, KI und Cloud). Website: yowcon.com (für zukünftige Ankündigungen).
-
Laufende Tech-Meetups (Melbourne) – Neben den oben genannten Konferenzen veranstaltet Melbourne viele wiederkehrende Meetups und Workshops. Zum Beispiel trifft sich das Melbourne AI Developers Meetup monatlich, um Themen in der KI zu erkunden: generative KI, große Sprachmodelle (LLMs), Machine Learning Engineering usw. durch Tech-Talks und Hands-on-Labs. Es gibt auch regelmäßige Treffen für Cloud- und DevOps-Enthusiasten (z. B. AWS User Group, Kubernetes Meetup), Web- und Mobile-Entwickler und andere Spezialgruppen. Prüfen Sie Plattformen wie Meetup oder Eventbrite auf Community-Events, die während 2025–2026 stattfinden, da diese ideal für kontinuierliches Lernen und Networking sind. (Beispiele: Melbourne AI Developers Group auf Meetup.com, Melbourne AWS Community Meetup, usw.)