GPÜ-Überwachungsanwendungen in Linux / Ubuntu

Kurze Liste von Anwendungen zur Überwachung der GPU-Auslastung

Inhaltsverzeichnis

GPU-Lastüberwachungsanwendungen: nvidia-smi vs nvtop vs nvitop vs KDE plasma systemmonitor.

Hier haben wir einige Screenshots und Beschreibungen von Linux-Apps, die für die GPU-Überwachung nützlich sind.

nvidia-smi

nvidia smi Screenshot - für GPU-Überwachung in Linux

Sofort sehen wir, dass die Last 2% beträgt, VRAM verwendet: 356 MiB / 16376 MiB, und die aufgenommene Leistung 11 W / 320 W. Wir können auch sehen, wie viel Speicher jeder Prozess verwendet.

Um nvidia-smi mit automatischer Aktualisierung anzuzeigen:

nvidia-smi -l

nvidia-smi ist ein sehr hilfreiches Programm. Sie können unter anderem einen Leistungsbegrenzung für die von Ihrer GPU aufgenommene Leistung festlegen, indem Sie aufrufen:

# Setzen Sie eine Leistungsbegrenzung von 200 W (-i 0 gilt nur für die 1. GPU)
sudo nvidia-smi -i 0 -pl 200

nvtop

Eine weitere nette Anwendung zur Überwachung der GPU-Last in Linux ist nvtop.

nvtop Screenshot - für GPU-Überwachung in Linux

Wir können sehen, wie viel VRAM insgesamt verwendet wird, die Gesamt-GPU-Last, dann die CPU-Last und VRAM/RAM-Verwendung pro Prozess und einige Diagramme. Visuelle Darstellungen sind immer sehr schön.

nvitop

nvitop hat eine Schnittstelle, die einen Schritt über nvtop hinausgeht. Sehen Sie sich einfach diesen Screenshot an:

nvitop Screenshot - für GPU-Überwachung in Linux

Temperatur, RAM/VRAM-Verwendung und die GPU-Last - alles ist klar sichtbar und zugänglich.

kde.plasma-systemmonitor

Auch wenn ich Standard-Ubuntu (GNOME-basiert) verwende, kann ich immer noch kde.plasma-systemmonitor installieren und verwenden.

sudo apt-get install kde.plasma-systemmonitor

plasma-systemmonitor

kde plasma systemmonitor - für GPU-Überwachung in Linux

KDE plasma systemmonitor hat einen GPU-Bereich, der die aktuelle GPU-Last anzeigt. Es ist nicht besonders nützlich in Bezug auf den verwendeten VRAM, aber immerhin etwas.