AWS CDK Überblick, TypeScript- und Python-Beispiele sowie Performance
Nützliches Tool für die Plattform-Engineering auf AWS
Der AWS Cloud Development Kit (AWS CDK) ist ein Framework, das es Ihnen ermöglicht, Cloud-Infrastruktur mit vertrauten Programmiersprachen wie TypeScript, Python, Java und Go zu definieren und bereitzustellen.
Dieses Open-Source-Framework vereinfacht Infrastructure as Code, indem es Ihnen ermöglicht, AWS-Ressourcen mit hochwertigen Konstruktionen zu modellieren, und synthetisiert diese dann in CloudFormation-Vorlagen für die Bereitstellung. Dies macht es einfacher, Ihre AWS-Infrastruktur auf eine wartbarere und testbarere Weise zu entwickeln, bereitzustellen und zu iterieren.
Hier sind kurze Beispielsnippets für AWS CDK in TypeScript und Python:
TypeScript-Beispiel:
import * as cdk from 'aws-cdk-lib';
import { Construct } from 'constructs';
import * as s3 from 'aws-cdk-lib/aws-s3';
export class MyStack extends cdk.Stack {
constructor(scope: Construct, id: string, props?: cdk.StackProps) {
super(scope, id, props);
new s3.Bucket(this, 'MyFirstBucket', {
versioned: true,
removalPolicy: cdk.RemovalPolicy.DESTROY
});
}
}
Dieses Beispiel erstellt einen S3-Bucket mit aktivierter Versionierung.
Python-Beispiel:
from aws_cdk import (
Stack,
aws_s3 as s3,
RemovalPolicy
)
from constructs import Construct
class MyStack(Stack):
def __init__(self, scope: Construct, id: str, **kwargs):
super().__init__(scope, id, **kwargs)
s3.Bucket(self, "MyFirstBucket",
versioned=True,
removal_policy=RemovalPolicy.DESTROY)
Dies erstellt ähnlich einen versionierten S3-Bucket mit einer Löschrichtlinie zum Löschen beim Stack-Löschen.
Diese Beispiele veranschaulichen, wie AWS CDK vertraute Sprachkonstrukte, Klassen und Objekte verwendet, um Infrastruktur zu definieren, die dann einfach über cdk deploy
bereitgestellt werden kann.
AWS CDK unterstützt andere Ressourcen und komplexere Infrastruktur-Muster über diese einfachen Beispiele hinaus. Es integriert sich auch gut in IDEs, Testframeworks und CI/CD-Pipelines, um die Entwicklererfahrung und Automatisierung zu verbessern.
TypeScript vs Python für AWS CDK
TypeScript und Python sind beide vollständig unterstützte Sprachen für die Entwicklung und Bereitstellung von AWS CDK, haben aber einige bemerkenswerte Unterschiede:
TypeScript
- AWS CDK wurde ursprünglich in TypeScript implementiert, das native Typprüfung, Schnittstellen und starke statische Typisierung bietet.
- TypeScript profitiert von der umfassendsten offiziellen Dokumentation, Beispielen und Community-Unterstützung. Dies macht es einfacher, Ressourcen zu finden und Probleme zu beheben.
- IDEs wie Visual Studio Code bieten hervorragende TypeScript-Unterstützung mit intelligenten Vervollständigungen, Fehlerheraushebungen und Refaktorierungen.
- Da CDK selbst in TypeScript geschrieben ist, fühlt sich die Nutzung tendenziell “nativer” und reibungsloser mit weniger Abstraktionen an.
- Die statische Typisierung von TypeScript erkennt viele Probleme frühzeitig zur Build-Zeit, vermeidet einige Laufzeitfehler.
- Entwickler, die strikte Typsicherheit und umfangreichere Community-Ressourcen bevorzugen, könnten TypeScript für CDK bevorzugen.
Python
- Die Python-Unterstützung ist stabil und vollständig funktionsfähig, ist aber eine Bindung über den TypeScript-Kern via jsii, die auf dynamische Typisierung mit optionalen Typ-Hinweisen setzt.
- Python verwendet die Namenskonvention snake_case anstelle von camelCase von TypeScript, sodass bei der Übersetzung von Beispielen geringfügige Syntaxanpassungen erforderlich sind.
- Python hat weniger offizielle Beispiele und Community-Ressourcen, was das Lernen und Debuggen für Anfänger erschweren kann.
- Dynamische Typisierung bedeutet, dass einige Typfehler erst zur Laufzeit auftreten, was zu einer verzögerten Fehlererkennung führen kann. Python-Module haben jedoch Typanmerkungen, die mit IDEs oder statischen Analyse-Tools wie MyPy verwendet werden können.
- Python-Entwickler schätzen vertraute Tools wie virtuelle Umgebungen (virtualenv) und pip für das Paketmanagement.
- Python ist bevorzugt, wenn Ihr Team oder Projekt bereits stark auf Python basiert, auch wenn die Dokumentation und Community-Unterstützung etwas geringer sind.
Entwicklung und Bereitstellung
- Das CDK-Toolkit (
cdk deploy
) funktioniert unabhängig von der Sprachwahl gleich, da CDK AWS CloudFormation-Vorlagen unter der Haube synthetisiert. - Beide Sprachen unterstützen die volle Bandbreite an AWS-Ressourcen und Konstruktionen.
- Die Wahl zwischen ihnen hängt oft von der Sprachkompetenz Ihres Teams, den verfügbaren Community-Ressourcen und der Präferenz für statische vs. dynamische Typisierung ab.
Zusammenfassung
- TypeScript bietet das ausgereifteste und polierteste Erlebnis mit reichhaltiger Dokumentation, starker Typisierung und nativer Integration, da CDK darauf aufgebaut ist.
- Python bietet robuste Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit für Python-Programmierer, aber mit weniger Beispielen und einigen zusätzlichen Herausforderungen aufgrund der dynamischen Typisierung und Übersetzungen zwischen Sprachidiomen.
- Wenn Sie schnelle Entwicklung mit umfangreichen Ressourcen wünschen, wird TypeScript oft empfohlen. Wenn Ihr Projekt oder Team Python-basiert ist, bleibt Python eine gute, vollständig unterstützte Wahl trotz einiger Kompromisse.
Dies entspricht den Community-Feedbacks und der offiziellen AWS-Dokumentation, die die jeweiligen Vor- und Nachteile für die Entwicklung und Bereitstellung von AWS CDK beschreiben. Beide Sprachen können effektiv verwendet werden; Ihre Wahl hängt von Ihren Prioritäten für Typdisziplin, Sprachkenntnissen und Ökosystem-Unterstützung ab.
Offiziell unterstützte Sprachen für AWS CDK
Der AWS Cloud Development Kit (AWS CDK) unterstützt offiziell die folgenden Programmiersprachen:
- TypeScript
- JavaScript
- Python
- Java
- C# (.NET)
- Go
Diese Sprachen werden alle erstklassig unterstützt, wobei das CDK ursprünglich in TypeScript entwickelt und dann mit einem Tool namens JSII auf andere erweitert wurde, das Sprachbindungen generiert, um das CDK in jeder Sprache natürlich in Syntax und Konventionen erscheinen zu lassen.
Was die Frage betrifft, welche Sprache besser ist, hängt dies von Ihren Vorlieben und dem Kontext ab:
-
TypeScript wird oft als beste Wahl empfohlen, weil AWS CDK ursprünglich in TypeScript entwickelt wurde. Es hat das ausgereifteste Ökosystem, die reichhaltigste offizielle Dokumentation und Community-Beispiele. Seine statische Typisierung und starke IDE-Unterstützung verbessern die Entwicklerproduktivität und fangen viele Fehler frühzeitig ab.
-
Python ist eine sehr beliebte Alternative, insbesondere für diejenigen, die aus einer Python-Umgebung kommen. Es hat eine saubere Syntax, die für Anfänger intuitiver ist, obwohl seine dynamische Typisierung bedeutet, dass einige Fehler erst zur Laufzeit erkannt werden. Die Tooling- und Beispielverfügbarkeit von Python ist solide, aber nicht so umfangreich wie die von TypeScript.
-
Java, C# und Go werden vollständig unterstützt, haben aber im Allgemeinen weniger Community-Beispiele und etwas weniger umfangreiche Dokumentation im Vergleich zu TypeScript und Python. Sie sind geeignet, wenn Ihr Team in diesen Sprachen versiert ist.
Zusammenfassend:
- TypeScript bietet das natürlichste, polierteste und am weitesten unterstützte Erlebnis für die AWS-CDK-Entwicklung.
- Python bietet eine einfachere Syntax und eine anfängerfreundliche Erfahrung mit voller CDK-Unterstützung, aber mit etwas weniger Tooling-Polish.
- Java, C# und Go sind gute Optionen, wenn sie zu Ihren bestehenden Fähigkeiten oder Projektanforderungen passen, erfordern aber möglicherweise mehr Aufwand, um Lernressourcen zu finden.
Ihre Wahl sollte die Sprachkompetenz Ihres Teams, die Verfügbarkeit von Beispielen und Unterstützung sowie die Präferenz für statische Typisierung (TypeScript, Java, C#) oder dynamische Typisierung (Python) berücksichtigen. Sowohl TypeScript als auch Python sind tendenziell die beliebtesten und empfohlenen Sprachen für AWS-CDK-Projekte.
Sprachenleistung bei der AWS CDK-Entwicklung und -Bereitstellung
Bei der Betrachtung der besten Leistung bei der AWS CDK-Entwicklung und -Bereitstellung ist es wichtig zu klären, dass die Kernfunktionalität von AWS CDK selbst – die Synthese von Infrastruktur als Code in CloudFormation-Vorlagen und die Bereitstellung – sprachunabhängig ist. Alle unterstützten Sprachen (TypeScript, Python, Java, C#, Go) kompilieren zu denselben zugrunde liegenden AWS CloudFormation-Vorlagen, sodass die Laufzeitleistung für die Bereitstellung nicht von der Sprache abhängt.
Aus der Perspektive der Entwicklungsleistung – also Effizienz, Fehlererkennung, Werkzeuge und Codierfreundlichkeit – gilt TypeScript jedoch allgemein als die beste Leistungsumgebung für AWS CDK:
- TypeScript ist die native Sprache von AWS CDK, ursprünglich in ihr entwickelt. Dies führt zu den nahtlosesten Werkzeugen, der stärksten statischen Typisierung und der frühesten Fehlererkennung während der Entwicklung, was das Codieren schneller und fehlerfreier macht.
- Die umfangreichste Dokumentation, Community-Beispiele und IDE-Unterstützung (wie z. B. Visual Studio Code-Smart-Completions und Refactoring) existieren für TypeScript und beschleunigen die Entwicklerproduktivität.
- TypeScript-Code erkennt viele Fehler zur Kompilierungszeit, vermeidet Laufzeitüberraschungen und Bereitstellungsprobleme und beschleunigt die iterative Entwicklung und Fehlersuche.
Python ist ein sehr enger Zweiter in der Entwicklungserfahrung, bevorzugt für seine einfachere, lesbarere Syntax und Beliebtheit in der DevOps. Aufgrund seiner dynamischen Typisierung und als JSII-Sprachbindung über dem TypeScript-Kern treten jedoch einige Fehler erst zur Laufzeit auf, was die Fehlersuche und Entwicklung leicht verlangsamen kann.
Andere Sprachen wie Java, C# und Go werden unterstützt, haben aber im Allgemeinen weniger Ressourcen, weniger ausgereifte Werkzeuge und bieten daher möglicherweise weniger Entwicklungsgeschwindigkeit.
Zusammenfassung:
Aspekt | TypeScript | Python | Andere (Java, C#, Go) |
---|---|---|---|
Native CDK-Implementierung | Ja | Nein | Nein |
Statische Typisierung | Stark (Kompilierungszeit) | Dynamisch (Laufzeit) | Stark (Kompilierungszeit) |
Werkzeuge & IDE-Unterstützung | Beste (VS Code, Autovervollständigung) | Gut, aber weniger ausgereift | Weniger ausgereift |
Community/Beispiele | Am reichhaltigsten | Gut, aber weniger als TS | Begrenzt |
Entwicklungsgeschwindigkeit | Schnell, weniger fehleranfällig | Langsamer aufgrund dynamischer Typisierung | Allgemein langsamer |
Bereitstellungsleistung | Gleich (CloudFormation-Ausgabe) | Gleich | Gleich |
Daher bietet TypeScript die beste Entwicklungsleistung mit AWS CDK, was die Infrastrukturcodierung schneller, sicherer und effizienter macht. Die Bereitstellungsleistung ist über alle unterstützten Sprachen hinweg gleich, da sie alle dieselben CloudFormation-Vorlagen erzeugen.
Dies entspricht der offiziellen AWS-Richtlinie und der breiten Community-Erfahrung, die die native und optimierte Unterstützung von TypeScript für die AWS CDK-Entwicklung hervorheben. Python bleibt eine starke Alternative, insbesondere wenn Ihr Team sie bevorzugt oder die Einfachheit der Syntax schätzt. Andere Sprachen sind möglich, aber meist weniger optimal für eine schnelle Entwicklung.
AWS CDK-bezogene Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/AWS_Cloud_Development_Kit
- https://github.com/aws/aws-cdk
- https://github.com/aws-samples/aws-cdk-examples
- https://docs.aws.amazon.com/cdk/v2/guide/languages.html
- https://aws.amazon.com/blogs/devops/best-practices-for-developing-cloud-applications-with-aws-cdk/