Vergleich von Matomo, Plausible, Google und anderen Web-Analyse-Systemen

Welche Webanalysesysteme sollten Sie auf Ihrer Website verwenden?

Inhaltsverzeichnis

Lasst uns einen schnellen Blick auf Matomo, Plausible, Google und andere Webanalysedienste und -systeme werfen, die für die Selbsthosting-Option verfügbar sind, und vergleichen sie.

Hier ist ein Beispielscreenshot der Plausible-Analysen: Plausible Webanalysen1 Ein weiterer Plausible-Screenshot: Plausible Webanalysen2

Webanalysen-Übersicht

Webanalysen bezieht sich auf die Messung, Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Webdaten, um die Nutzung zu verstehen und zu optimieren. Sie helfen Ihnen, Folgendes zu verfolgen:

  • Website-Traffic und Nutzerverhalten
  • Conversion-Raten und Zielabschlüsse
  • Nutzerdemografie und Quellen (z. B. Weiterleitung, organisch, direkt)
  • Geräte-, Browser- und geografische Nutzungsdaten

Die bekanntesten Webanalysetools sind: Google Analytics (GA4), Matomo, Plausible, Fathom und Clicky. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf sie werfen, insbesondere auf Matomo.

Matomo Analytics (ehemals Piwik)

Matomo ist eine datenschutzorientierte, Open-Source-Analysenplattform, die sowohl selbstgehostete als auch Cloud-Optionen bietet.

Hauptmerkmale

  • Vollständiger Besitz der Nutzerdaten
  • GDPR- & CCPA-Konformität
  • Keine Datenstichproben
  • Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen, Formularanalysen
  • Tag Manager (ähnlich wie Google Tag Manager)
  • E-Commerce-Tracking
  • API-Zugriff für benutzerdefinierte Dashboards

Liste der Matomo-Funktionen und Screenshots: https://matomo.org/product-features/

Bereitstellung

  • Selbstgehostet: Erfordert eine PHP + MySQL/MariaDB-Umgebung
  • Cloud-gehostet: Wird vom Matomo-Team verwaltet (kostenpflichtig)

Datenschutz

  • Keine Datenweitergabe an Dritte
  • Nutzer können dem Tracking widersprechen
  • Unterstützt die Anonymisierung von IPs

Matomo vs. Google Analytics 4

Funktion Matomo Google Analytics 4
Datenbesitz Vollständig (selbstgehostet) Keiner (Google kontrolliert die Daten)
Hosting Selbstgehostet / Cloud Nur Google Cloud
Konformität GDPR/CCPA-freundlich GDPR-konform mit Einschränkungen
UI-Komplexität Einfacher, anpassbar Komplexer, sich weiterentwickelnd
Fortgeschrittene ML/AI Kein eingebautes ML Ja (vorhersagebasierte Metriken usw.)
Anpassung Volle Kontrolle Eingeschränkt
Kosten Kostenlos (selbstgehostet) Kostenlos (aber eingeschränkte Funktionen)

Matomo vs. Andere Alternativen

Tool Datenschutz Hosting Komplexität Ideal Für
Matomo Hoch Selbst/Cloud Mittel Unternehmen, EU-Websites
Plausible Sehr Hoch Selbst/Cloud Niedrig Indie-Entwickler, Blogs
Fathom Hoch Nur Cloud Niedrig Liebhaber von Einfachheit
Clicky Mittel Nur Cloud Mittel Echtzeitbedürfnisse
GA4 Niedrig Cloud (Google) Hoch Marketinglastige Websites

Standardempfehlung ist, Matomo zu wählen, wenn:

  • Sie die volle Kontrolle über die Nutzerdaten benötigen (z. B. für Compliance)
  • Sie sich in einer stark regulierten Umgebung befinden (z. B. Regierung, Gesundheitswesen)
  • Sie tiefe Anpassung und Integration wünschen
  • Sie E-Commerce- und Zielverfolgung, Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen benötigen